Viele fleißige Hände bei der Kartoffelernte
Im Kindergarten hatten die Kleinen schon viel Wissenswertes über die gesunde Knolle gelernt. Nun war es an der Zeit zu sehen, wie die Kartoffeln professionell geerntet werden. Voller Freude marschierten die Kinder vom Kath. Kindergarten Herz Jesu mit ihren Erzieherinnen zur Kartoffelernte auf den Acker von Gretel und Hans Bohnet.
Dort wurden Sie herzlich von den Eheleuten Bohnet begrüßt. Mit großem Eifer waren die Kinder bei der Sache. Sie staunten wie Hans Bohnet mit Traktor und Kartoffelroder die Knollen zu Tage förderte. Die Kinder liefen im Anschluss über den riesigen Acker und sammelten mit Begeisterung die Kartoffeln ein. Dabei gab es natürlich die besonderen Formen zu bestaunen, wie eine Herzkartoffel, oder einen Schneemann.Anschließend trugen sie ihre Körbe und Eimer über einen Holzbalkensteg, den Herrn Bohnet extra für die Kinder vorbereitet hatte, auf den Anhänger; somit konnten sie ihre Kartoffeln selber ausladen.
Ein weiter Höhepunkt war die Fahrt auf dem Kartoffelacker im Anhänger. Nach fleißigen Ernten war die Freude über die vielen Kartoffeln groß. Zwischen durch blieb noch genügend Zeit, um sich die Kartoffelpflanze genauer anzusehen. Die Kinder staunten, wie viele Kartoffeln an einer Pflanze wachsen und mit großem Interesse wurde den Äußerungen von Frau Bohnet gelauscht, die ihnen die Funktion der „Mutterkartoffel“ erläuterte.Nach getaner Arbeit wurden alle mit Kartoffeln aus dem Feuer, Muffins sowie ein Glas voll Süßigkeiten von Familie Bohnet belohnt und somit endete ein erlebnisreicher Vormittag.
Begeistert bedankten sich die Kinderschar und die Erzieherinnen bei Familie Bohnet mit einem Lied und Geschenk für die vielen Kartoffeln und für den schönen, erlebnisreichen Tag.
Die Kartoffel wird in den nächsten Wochen die Kinder in die verschiedenen Lernfelder des Orientierungsplanes begleiten.