Der Dübel ist los – Kleine Forscher aus den Waldachtäler Kindergärten besuchen die fischer Unternehmensgruppe in Tumlingen
In den vergangenen Wochen wurden alle kleinen Forscher der Kindergärten aus dem Waldachtal im Rahmen des TECHNOlino-Projektes, von der fischer Unternehmensgruppe nacheinander eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Teresa Ade, führte diese die Gruppe zuerst in die Kantine. Dort wurden sie von Frau Fabienne Berggötz, die diese Besuche organisiert hatte, ebenfalls auf das herzlichste begrüßt und es gab vorab eine kleine Stärkung für Groß und Klein.
Anschließend ging es für die Kinder zu den Räumen der Fischerakademie, in denen Herr Luis Washington mit einigen Experimenten auf sie wartete.So zum Beispiel durfte jedes Kind anhand einer bestimmten Technik ein Haus aus Papier anfertigen. Zudem wurden die kleinen Forscher vor die Herausforderung gestellt, wie man auf einen einzigen Nagel 17 weitere gleich große Nägel stapeln kann. Dabei mussten die Kinder ihr praktisches Geschick unter Beweis stellen, wobei es um die gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Nägel ging.
Nachdem die Kinder diese knifflige Aufgabe gemeistert hatten ging es ans bohren und dübeln. Doch vorab stellte sich die Frage: Was ist ein Dübel überhaupt? Wieso gibt es verschiedene Dübel? Wozu benötigt man einen Dübel?
Dazu gab es eine kindgerechte Erklärung von Herrn Washington, der den Kindern anschaulich erläuterte wozu ein Dübel gebraucht wird wie er aussieht und was man alles damit machen kann. Er zeigte sich offen für die Ideen der kl. Forscher und beantwortete geduldig ihre Fragen. Dann durften die neugierigen Forscher selbst Hand anlegen. Jeder von ihnen ausgestattet mit Schutzbrille und Ohrenschützern, bohrten sie Schrauben und Haken in unterschiedliche Untergründe. Begeistert erprobten die Kinder ihre handwerklichen Fertigkeiten, indem sie zum krönenden Abschluss einen Briefkasten auf einer Styroporplatte „festdübelten“. Gemeinsam bewältigten die tatkräftigen Forscher auch diese Aufgabe.
Zum Abschluss freute sich jedes der Kinder über eine Packung der beliebten fischer TiP`s, die Herr Washington verteilte. Wie im Fluge ist die Zeit vergangen und am Ende der Exkursion bedankten sich die Kinder mit einem Lied und einer kleinen Aufmerksamkeit bei Herrn Washington für die coolen Stunden und alles Wissenswerte.
Die Erzieherinnen schlossen sich dem Dank an, denn sie wissen, welcher Aufwand betrieben werden muss um so etwas zu ermöglichen. Einen Einblick in ein so großes Unternehmen ist nicht selbstverständlich und war für die Kinder sehr lehrreich und beeindruckend.Schließlich ging es nach dem ereignisreichen Besuch für alle kleinen Forscher wieder zurück in den jeweiligen Kindergarten.