Hier wird !

Komm mit ins Buchstabenland

Die erste Begegnung mit den Buchstaben und der Schrift bildet die Grundlage für bleibende Erinnerungen und das spätere Lernverhalten. Deshalb ist es besonders wichtig, Kindern im Vorschulalter einen altersgemäßen Zugang in diese Welt anzubieten. 
In Bezug auf das Kindergarten-Buchstabenland, in das die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen reisen, bedeutet dies, dass alle 26 Buchstaben als Individuen gestaltet sind. Diese personifizierten Buchstaben erleben in Vorlesegeschichten mit den dazugehörigen Liedern allerhand spannendes, Abenteuerliches, Lustiges und Musikalisches im Buchstabenland. Auf diese Weise können die Kinder mit ihrer ganzen Phantasie und Kreativität eintauchen in die märchenhafte Welt des Buchstabenlandes. 
Das Ziel ist nicht primär, den Kindern schon jetzt lesen und schreiben beizubringen. Das didaktische Ziel ist es vielmehr, die Buchstabenlaute mit den dazugehörigen Buchstabenbildern zu verknüpfen und eine Sensibilisierung für die mit den Buchstaben verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten zu erreichen.     

„Komm mit ins Buchstabenland“ vermittelt einen lustbetonten und dennoch gewinnbringenden Zugang in das Land der Sprache, des Lesens und des Schreibens
Am Ende des Kindergartenjahres besitzen alle Kinder Vorläuferfertigkeiten zum baldigen Lese- und Schreiberwerb.